Placeholder for Anita Wetterhahn 4 voorkeurAnita Wetterhahn 4 voorkeur

'Bei all den Herausforderungen, die es jetzt gibt, gibt es für ZON große Chancen'

Ein Interview mit der neuen ZON-Aufsichtsrätin Anita Wetterhahn-Reijnen

Seit April 2022 ist Anita Wetterhahn-Reijnen (62) neues Aufsichtsratsmitglied von ZON. Mit ihrer umfassenden Erfahrung im niederländischen Lebensmittelgeschäft, ihrer klaren Vision und ihrer offenen, professionellen Einstellung kann sie viel für ZON tun. Als kleines Mädchen brachte sie mit ihrem Vater Spargel und Erdbeeren zur Versteigerung und bringt nun als Aufsichtsrätin ihre Erfahrung und Expertise bei ZON ein.

Nach einer großartigen Karriere beschloss Anita im Alter von 60 Jahren, dass es Zeit für andere Dinge war. Trotzdem hörte sie nicht ganz auf zu arbeiten. Sie wurde 2020 eine Aufsichtsrätin bei Spar, ist Vorständin bei Cultura Venray und wurde kürzlich Aufsichtsrätin bei ZON. Das Produkt ZON ist laut Anita unser Trumpf. „Ich glaube fest daran, dass Obst und Gemüse die Zukunft sind. Es ist sehr wichtig, dass wir jetzt die richtigen Investitionen tätigen und Schritte unternehmen, die sowohl den Erzeugern als auch der Holding langfristig eine erfolgreiche Zukunft sichern.

Belang van het collectief

Laut Anita müssen wir erkennen, dass die Interessen des Kollektivs die des einzelnen Erzeugers überwiegen. Ein starkes Kollektiv führt zum Erfolg für alle Mitglieder. Um als Kollektiv stark zu sein, muss ZON wachsen. Es ist wichtig, dass unsere Erzeuger neue Mitglieder nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung sehen. Schließlich ist es für unsere Kunden wichtig, dass ihnen das ganze Jahr über mit dem Gesamtpaket geholfen wird.“ Damit meint Anita nicht nur die Erweiterung des Sortiments, sondern auch die Entwicklung von Produkten mit Mehrwert, mit denen sich ZON profilieren kann. '

„Wenn du dir deine eigenen Ziele setzt, fühlst du dich dafür verantwortlicher.“ Wichtig ist dabei ein Bottom-up-Ansatz.“ Nur so bringt man alle auf den gleichen Stand. Die Management-Team hat einen guten Businessplan geschrieben, in dem die Ambitionen und Strategien von ZON formuliert sind. Das Tolle ist, dass jedes MT-Mitglied dies auf seine eigene Abteilung und seine Mitarbeiter überträgt.'

Placeholder for Anita Wetterhahn 8 voorkeurAnita Wetterhahn 8 voorkeur
90 / 5.000 Vertaalresultaten Vertaalresultaat Wenn Sie sich Ihre eigenen Ziele setzen, fühlen Sie sich dafür verantwortlicher.

Crisis of kans?

Insbesondere für Gewächshauszüchter gibt es jetzt erhebliche Herausforderungen im Energiebereich. Bei all diesen Herausforderungen liegen jedoch auch Chancen. „ZON hat alles, was man braucht, um diese Gelegenheiten zu ergreifen. Dies ist nur möglich, wenn wir Schritte wagen und Erzeuger, Management und Mitarbeiter Vertrauen zueinander haben. Natürlich verstehe ich die Erzeuger, die jetzt Probleme haben und möglicherweise Schwierigkeiten mit langfristigen Investitionen haben. Und doch sind sie notwendig. Und das bedeutet, dass manchmal Entscheidungen getroffen werden, die jetzt weniger interessant erscheinen, die aber letztendlich für das Kollektiv und damit auch für jeden einzelnen Erzeuger wichtig sind.'