Bleiben Sie auf dem Laufenden über die aktuellsten Neuigkeiten von ZON!

In diesem Newsletter blicken wir zurück und werfen auch einen Blick in die Zukunft. Wir beenden eine außergewöhnliche Spargelsaison. Gleichzeitig freuen wir uns, eine neue Kollegin und zwei neue Kollegen begrüßen zu dürfen, die das ZON-Team verstärken werden. Außerdem widmen wir uns einem besonderen Meilenstein und feiern in diesem Jahr das 110-jährigen Bestehen unserer Genossenschaft.

Rückblick auf die Spargelsaison 2025

Die Ernte kam in diesem Jahr langsam in Gang. Aufgrund der niedrigen Nachttemperaturen und der späten Erwärmung des Bodens wurde die für das Stechen gewünschte Temperatur erst später als normalerweise erreicht. Der Sektor wartete gespannt auf die Auswirkungen des extrem nassen Jahres 2024. Wie groß würden die Schäden auf den Feldern sein?

Diese Unsicherheit bewirkte Änderungen in der Strategie. Als sich die Saison dann durch trockene, sonnige Bedingungen kennzeichnete, führte dies international zu hohen Mengen Anfang Mai und infolgedessen vorübergehend zu Druck auf dem Markt. Diese Spitze fiel mit einem veränderten Ernährungsmuster zusammen, was für eine temporär sehr niedrige Nachfrage sorgte.

Auffällig ist, dass die Gesamtmenge 2025 trotz einer Schrumpfung der Anbaufläche nach 2024 nahezu gleich groß geblieben ist. Dank der gesunkenen Produktionskapazität erholte sich der Markt bald wieder. Die Preisbildung verlief letztendlich zufriedenstellend. Die Saison beweist, dass trotz warmer Zeiten besonders niedrige Preise aufgrund der schrumpfenden Anbaufläche nicht mehr vorkommen.

Immer sichtbarer wird allerdings die strukturelle Problematik rund um die Arbeitskräfte. Die Kosten steigen und der Personalmangel bleibt ein Problem. In diesem Zusammenhang scheint die Robotisierung definitiv Einzug gehalten zu haben. Der technologische Fortschritt ist spürbar: Maschinen werden schneller, intelligenter und zuverlässiger. Eine Zukunft ohne Spargelerntemaschinen scheint nahezu unvorstellbar.

110 Jahre ZON

Am 19. Juni feierten wir ein besonderes Jubiläum: den 110. Geburtstag von ZON! Es wurde bescheiden mit einem Stück Kuchen im Versteigerungssaal und einem Mittagessen für die Mitarbeiter von ZON begangen. Wir warfen einen kurzen Blick in die Vergangenheit, auf die Gegenwart und auch in die Zukunft. Gemeinsam haben wir Stück für Stück das aufgebaut, was wir heute sind. Eine Genossenschaft, in der Erzeuger, Kunden und Beschäftigte zusammenarbeiten, um jeden Tag ein bisschen besser zu werden.

40 Jahre bei ZON

Am 8. Juli 2025 wird Versteigerer Peter Rutten seit 40 Jahren bei ZON beschäftigt sein. Ein toller Meilenstein. Schon seit vielen Jahren ist er ein bekanntes Gesicht im Versteigerungssaal. Wir schätzen sein großes Engagement und seine Loyalität mit ZON!

Willkommen bei ZON!

In der Vorwoche durften wir nicht weniger als drei neue Kolleginnen und Kollegen bei ZON begrüßen: Iris van Nieuwenhoven, Kevin Stroeken und Yves Gubbels.

Iris van Nieuwenhoven hat bei ZON Unigrow als kaufmännische Mitarbeiterin im Innendienst begonnen. Sie ist 27 Jahre alt und war zuvor bei Lidl tätig. Außerdem arbeitet sie im Spargelbetrieb ihrer Eltern mit.

Kevin Stroeken verstärkt als Business Analist die Abteilung Business Development. Er ist 24 Jahre alt und hat Betriebs- und Kommunikationswissenschaften studiert.

Yves Gubbels ist der neue Junior Financial Controller in unserer Finance-Abteilung. Er hat in den letzten Monaten bereits ein Praktikum bei ZON absolviert und wird nun fest angestellt.

Versteigerungsreihenfolge

Klicken Sie auf die nachstehende Schaltfläche, um die aktuelle Version der Versteigerungsreihenfolge aufzurufen.

ZON Aktuelles

Folgen Sie ZON auch auf anderen Kanälen

Volg ons op social media
Venrayseweg 102, 5928 RH Venlo
Bel: +31 (0)77 - 323 99 99

Deze mails niet meer ontvangen?
Meld je hier af voor deze nieuwsbrief